Monad 2025: Ethereum-Kompatibilität und Hochgeschwindigkeitsausführung neu definieren

2025-07-01, 19:36


Mit dem Reifen der Blockchain-Branche im Jahr 2025 hat die Nachfrage nach hochleistungsfähigen, latenzarmen und Ethereum-kompatiblen Netzwerken neue Höhen erreicht. Monad zielt darauf ab, diese Anforderungen zu erfüllen, indem es definiert, wie Smart Contracts ausgeführt werden – und die Geschwindigkeit von Solana mit der Vertrautheit von Ethereum. Dieses neue Layer-1-Protokoll gewinnt bei Entwicklern, Investoren und der Web3 Gemeinschaft, die sowohl Skalierbarkeit als auch Ökosystemkompatibilität sucht.

Was ist Monad?

Monad ist ein Layer-1-Blockchain-Protokoll, das speziell entwickelt wurde, um die Durchsatzrate zu maximieren und die Transaktionslatenz zu minimieren. Während die Skalierung von Ethereum weiterhin auf externe Layer-2-Lösungen angewiesen ist, bietet Monad eine native Lösung mit monolithischer Skalierbarkeit. Dies wird durch parallele Ausführung, ein neuartiges Konsensdesign namens MonadBFT und Kompatibilität mit dem Ethereum Virtuelle Maschine (EVM).

Durch die Unterstützung derselben Programmiersprachen und Entwicklungstools wie Ethereum ermöglicht Monad dApps, ohne größere Änderungen am Code in nativer Form zu migrieren oder bereitzustellen – und dabei von drastisch schnellerer Leistung zu profitieren.

Monads Schlüsselinnovationen

Monad führt mehrere technische Durchbrüche ein:

  1. Parallelverarbeitung: Monad verarbeitet mehrere Smart-Contract-Operationen gleichzeitig, anstatt sequenziell wie Ethereum. Zum Beispiel kann eine schnelllebige GameFi-Plattform Tausende von In-Game-Transaktionen in Echtzeit ohne Engpässe ausführen.
  2. MonadBFT-Konsens: Ein benutzerdefinierter byzantinischer fehlertoleranter Konsens, der deterministische Endgültigkeit bietet – ähnlich der Endgültigkeitszeit von Solana (~400ms), was Entwicklern vorhersehbare Leistung und Benutzern nahezu sofortige Bestätigungen gibt.
  3. EVM-Kompatibilität: Entwickler können Solidity und bestehende Ethereum-Tools verwenden, was Monad zu einer attraktiven Alternative für Ethereum-native Anwendungen macht.

Warum Monad 2025 wichtig ist

Die aktuelle Krypto-Landschaft im Jahr 2025 ist äußerst wettbewerbsfähig, mit Dutzenden von Blockchains, die darum wetteifern, niedrige Kosten und hohe Geschwindigkeit zu bieten. Monad zeichnet sich dadurch aus, dass es die Skalierbarkeitsherausforderung angeht, ohne die Dezentralisierung oder die EVM-Kompatibilität zu beeinträchtigen.

Im Gegensatz zu Rollups beseitigt Monad die Abhängigkeit von L1-Abrechnungsverzögerungen – was es dApps ermöglicht, mit vorhersehbarer, latenzarmer Ausführung zu arbeiten. Dies ist entscheidend für Anwendungsfälle in DeFi, GameFi und On-Chain-AI-Anwendungen, die eine Echtzeitleistung erfordern.

Monad vs. anderen Layer-1s: Was hebt es hervor?

Monad hebt sich von anderen Layer-1-Blockchains durch seine einzigartige Kombination aus hoher Leistung, Kompatibilität und Skalierbarkeit ab. Während Ethereum die am weitesten verbreitete Layer-1 bleibt, hat es mit Skalierbarkeitsproblemen und hohen Transaktionsgebühren zu kämpfen. Solana bietet eine hohe Durchsatzrate, hatte jedoch aufgrund von Netzwerkunterbrechungen mit Zuverlässigkeitsproblemen zu kämpfen. Sui und Aptos führte parallele Ausführungsmodelle ein, um die Leistung zu verbessern, sind jedoch nicht EVM-kompatibel, was die Akzeptanz durch Entwickler einschränkt.

Im Gegensatz dazu bietet Monad parallele Ausführung und volle EVM-Kompatibilität, wodurch Entwickler bestehende Ethereum-Smart Contracts problemlos portieren können und gleichzeitig von deutlich schnelleren Transaktionsverarbeitungszeiten profitieren. Die Blockzeit von 1 Sekunde und die Kapazität von 10.000 TPS bieten einen Wettbewerbsvorteil sowohl im DeFi- als auch im GameFi-Kontext. Diese Kombination positioniert Monad als starken Kandidaten, um die nächste Generation von Hochleistungs-Blockchains anzuführen, die weder die Dezentralisierung noch die Kompatibilität beeinträchtigen.

Ecosystem-Wachstum und Testnet-Fortschritt

Monad hat bereits sein öffentliches Testnetz mit frühzeitiger Teilnahme von Entwicklern gestartet. Mehrere DeFi-Protokolle und NFT-Plattformen experimentieren derzeit mit dem Netzwerk. Wenn Monad dem Muster früherer erfolgreicher Chains wie Aptos oder Sui folgt, könnte es bald eine incentivierte Testnet-Kampagne initiieren, um die Akzeptanz zu beschleunigen.

Entwickler, die auf Ethereum aufbauen, beobachten die Leistung von Monad, und frühe Mitwirkende sind optimistisch hinsichtlich des zukünftigen Token-Launchs.

Token-Nutzen (Erwartet)

Während der native Token von Monad noch nicht offiziell gestartet ist, könnte seine zukünftige Nutzung Folgendes umfassen:

  • Gasgebühren für On-Chain-Transaktionen
  • Validator-Staking und Governance
  • Anreize für Entwickler, Benutzer und frühe Anwender

Die Erwartungen der Community deuten auf ein faires Token-Launch- oder Airdrop-Modell hin, sobald die Stabilität des Mainnets nachgewiesen ist.

Risiken und Überlegungen

Trotz seines Potenzials sieht sich Monad mehreren Risiken gegenüber:

  • Ausführungscomplexität: Parallelverarbeitung erfordert sorgfältiges Zustandsmanagement. Eine unsachgemäße Abhängigkeitsauflösung könnte Fehler einführen.
  • Sicherheit: Da Monad optimistische Parallelisierung verwendet, könnte eine unsachgemäße Erkennung von Konflikten zu inkonsistenten Zuständen oder Sicherheitsanfälligkeiten führen.
  • Hürden bei der Akzeptanz: Wettbewerbsfähige Chains dominieren bereits die EVM- und Geschwindigkeitsnarrative (z. B. Blast, zkSync, Base).

Projekte, die Monad erkunden, müssen eine technische Due Diligence durchführen und über den Fortschritt des Fahrplans informiert bleiben.

Gate und das Monad-Ökosystem

Obwohl Monad sich noch in der Testnet-Phase befindet, hat Gate eine starke Geschichte in der Unterstützung von frühen L1s wie Sui, Aptos und Scroll. Gate listet aktiv vielversprechende Token, bietet Zugang zu Anreizkampagnen und verfügt über entwicklerzentrierte Tools.

Mit dem Wachstum des Monad-Ökosystems wird Gate wahrscheinlich den Token bei dessen Einführung unterstützen – was den Zugang zu Spot-Trading, Staking und Einblicken in das Ökosystem ermöglicht. Entwickler, die auf Monad aufbauen, könnten schließlich Gate Launchpad oder Gate Grants für Finanzierung und Sichtbarkeit nutzen.

Fazit

In einer Welt, die zunehmend von Smart Contracts und Echtzeitanwendungen geprägt ist, bietet Monad einen neuen Plan für die Skalierbarkeit von Blockchain. Die Fusion von hoher TPS, schneller Finalität und Ethereum-Kompatibilität versetzt es in eine einzigartige Position, um sowohl Nutzer als auch Entwickler zu gewinnen. Folgen Sie den Projektankündigungen von Gate, um zu den Ersten zu gehören, die auf Monad zugreifen können, wenn es das Mainnet erreicht. Egal, ob Sie ein Entwickler sind, der nach Infrastruktur der nächsten Generation sucht, oder ein Investor, der frühe L1s verfolgt, Monad ist ein Projekt, das es wert ist, 2025 genau beobachtet zu werden.


Autor: Blog-Team
Der Inhalt hierin stellt kein Angebot, keine Aufforderung oder Empfehlung dar. Sie sollten stets unabhängigen professionellen Rat einholen, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.
Bitte beachten Sie, dass Gate die Nutzung aller oder eines Teils der Dienste aus eingeschränkten Standorten einschränken oder verbieten kann. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Nutzungsbedingungen über https://www.gate.com/legal/user-agreement.


Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen