Voice Street ist eine musikbasierte NFT-Plattform mit dem Ziel, eine Web3.0-On-Chain-Infrastruktur für geistiges Eigentum aufzubauen, hauptsächlich einschließlich aller Musikrechte, künstlerbezogener IPs, Musikderivate-NFTs und NFT-Gamifizierung.
Voice Street hofft, das Problem einer einzelnen Quelle für die Monetarisierung von Musik-IP und einer schwachen Monetarisierungsfähigkeit durch die mehrfache Entwicklung des Derivatwerts von Musik-IP zu lösen. Musik-Vollrechte und -Eigentum könnten in NFTs fraktioniert werden, die auf der Voice Street Plattform eingesetzt werden können, um Erträge zu erwirtschaften, die durch Streaming-Plattformen in Form von VST-Rückkäufen generiert und an den Staking-Pool umverteilt werden, wodurch Nutzer im Defi-Bereich angezogen werden.
Musik-IP und Gamifizierung sind großartige Möglichkeiten zur Wertschöpfung, um die traditionelle Fangemeinde von Prominenten an NFTs und im Wesentlichen an die VS-Plattform heranzuführen. Online-Konzerte in Live-Häusern, DAO-Gemeinschaften, tokenisierte Spielgegenstände, virtuelle Identitäten mit Celebrity-IP-Co-Branding usw. wären alles großartige Wege für die VS-Gamifizierung, um Künstler und deren Fangemeinden einzubinden und zusätzliche Monetarisierungsmöglichkeiten für Künstler zu schaffen.