1. Abgleich mit Bibliothek. Soundlinx vergleicht einen Tonausschnitt mit einer sicheren Bibliothek. Es analysiert verschiedene Audiomerkmale, um das Lied oder den Ton genau zu identifizieren.
2. Einzigartige Audio-Marker. Soundlinx kann einzigartige, unhörbare Marker erkennen, die in Mediendateien eingebettet sind. Diese Marker sind für jede Datei einzigartig und bieten eine präzise Identifikation, indem sie den speziellen Container innerhalb der Breitbandwellen mit exakten Daten der Transaktion erkennen ({MP4file}).
Wie profitieren Nutzer vom Token-System? Token dienen als Währung innerhalb der Plattform und ermöglichen es Nutzern, Ausschnitte hochzuladen und Belohnungen zu verdienen, was eine lebendige, partizipative Musikgemeinschaft fördert.
Wir planen auch die Entwicklung einer zweiten Schicht des ETH-Netzwerks. L2 ({SDLX}) wird es uns ermöglichen, die Anzahl der Transaktionen zu erhöhen und Entwickler anzuziehen, die mithilfe des SoundLinx SDK Sidechains erstellen können.