Leitfaden für ETF-gehebelte Token — Produktbeschreibung

Bitcoin
Ethereum
Handel
Termingeschäfte
Finanzen

Dieser Kurs vermittelt Ihnen einen strukturierten Überblick über die grundlegenden Funktionsweisen von ETF-Leverage-Token. Diese Produkte erzielen durch Absicherung im Perpetual-Futures-Markt das Mehrfache der täglichen Rendite eines Basiswerts. Sie sind mit hohem Risiko und starker Volatilität verbunden. Daher eignen sich ETF-Leverage-Token vorrangig für kurzfristige Swing-Trades. Sie können auch gezielt für Hedging-Strategien eingesetzt werden.<br>Wer ETF-Leverage-Token richtig nutzt, kann Gewinne verstärken oder das Marktrisiko absichern. Zu den Vorteilen zählen: Verluste lassen sich bei Abwärtstrends reduzieren. In Aufwärtstrends sind höhere Erträge möglich.

Über den Kurs

In diesem Kurs erhalten Sie ein umfassendes Verständnis darüber, wie ETF-Leverage-Token funktionieren – von ihrer Kostenstruktur bis hin zu den Mechanismen des Rebalancing. Zudem lernen Sie die Unterschiede zu gehebelten Futures kennen. Anhand praxisnaher Marktszenarien zeigt Ihnen der Kurs erprobte Strategien für Markttiming und Risikomanagement. So können Sie gehebelte Token auch unter volatilen Marktbedingungen gezielt und effizient einsetzen.

Was Sie lernen werden

  • Funktionsweise von ETF-Leverage-Token und deren zentrale Parameter
  • Vergleichende Analyse: Leverage-Token im Vergleich zu Futures und Spot-Margin-Handel
  • Risikomanagementmethoden für Leverage-Token
Leitfaden für ETF-gehebelte Token — Produktbeschreibung
ETF-Leverage-Token – Produktleitfaden
Gelernt
5Zuletzt aktualisiert
85Lernende

Informationen vor Kursbeginn

Unterstützte Sprachen

بالعربية
Português (Brasil)
简体中文
English
Español
Français (Afrique)
Bahasa Indonesia
日本語
Português (Portugal)
Русский
繁體中文
Українська
Tiếng Việt

Geeignet für

Fortgeschrittene

Ausbildende

Gate Learn

Gate Learn

Offizielles Team
Die Bildungsplattform von Gate.io Exchange deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter Blockchain, beliebte Projekte, Handel, Finanzen und mehr. Ziel ist es, Interessenten der Web3-Branche möglichst umfassende Informationen zur Erweiterung ihres Wissens bereitzustellen.
Autor
Momo