Pudgy Penguins Übernahme X: Die Krypto-Power hinter den niedlichen Avataren

7/27/2025, 9:56:45 AM
Die X-Plattform hat das Aufkommen des Pudgy Penguins Kopfwechsel-Wahns erlebt, wobei Coinbase, OKX und andere Tribut zollen. Wie hat dieser kleine Pinguin eine Web3-Markenrevolution ausgelöst? Dieser Artikel bietet eine umfassende Analyse.

Auslöser des Ereignisses: Woher kam der Trendwechsel des Avatars?

Mitte Juli tauchte auf der X-Plattform stillschweigend eine Welle des "Pengu-Profilbildtauschs" auf. Web3-Projekte und Institutionen wie Coinbase, Jupiter, Phantom, VanEck, OpenSea und OKX änderten alle ihre Profilbilder auf ihren X-Konten in das Bild eines dicken Pinguins.

Der Auslöser für dieses Verhalten steht in engem Zusammenhang mit dem im April 2025 gestarteten Event „Welt-Pinguin-Tag“, das von Pudgy Penguins ins Leben gerufen wurde. Zu diesem Zeitpunkt initiierte das Projekt die „Avatar Relay Challenge“, und der auf NFTs basierende IP-Charakter wurde von der Community weitgehend geliebt und verbreitete sich somit in der gesamten Web3-Community.

Pudgy Penguins Aktueller Marktüberblick

Der aktuelle Marktpreis von PENGU liegt im Bereich von $0,042–0,045, mit Schwankungen von 6–10% innerhalb von 24 Stunden. Das Handelsvolumen gehört zu den höchsten im Meme-Sektor, mit einem Anstieg von über 200% in diesem Monat.

Der Bodenpreis von NFTs steigt weiterhin und erhöht sich innerhalb von 7 Tagen um über 11 %, was die verbesserte Markanerkennung des IP selbst widerspiegelt.

Marken- und Community-Betriebsstrategie

  • Offline-Szenenlayout: Das Team hat physische Spielzeuge auf den Markt gebracht, die in die Walmart- und Amazon-Kanäle eintreten und die IP-Erweiterbarkeit stärken.
  • On-Chain-Governance-Modell: PENGU-Inhaber können an Governance-Vorschlägen teilnehmen, um Token-Anreize und das Tempo neuer Projektstarts zu bestimmen.
  • Sozialer viraler Mechanismus: Avatar-Verbreitung lenkt die Aufmerksamkeit der Nicht-NFT-Nutzer auf das Projekt und bildet einen Web3-Sozialkreis, der sich um das Bild gruppiert.

Der synergetische Schwungrad-Effekt von NFTs und Tokens

Die Essenz der Verbreitung des kleinen Penguin-Avatars ist das Ergebnis der Interaktion zwischen NFT und Token-Wert:

  • NFT-Inhaber erhalten autoritative Anerkennung durch soziale Avatare
  • Die Verbreitung von Avataren stimuliert den aktiven Token-Handel
  • PENGU ist zur finanziellen Infrastruktur und Anreiztool für NFTs geworden.
  • Bilden Sie einen geschlossenen Kreis zwischen Marke, Vermögenswerten und Gemeinschaft, um das langfristige ökologische Wachstum zu fördern.

Wichtige Punkte, auf die Anleger achten müssen

  1. Kurzfristige Risikokontrolle: Meme-Token sind zu schnell gestiegen, seien Sie sich des Rückgangsrisikos bewusst;
  2. Langfristige Projekt-Skalierbarkeit: Wenn das Pudgy-Subchain-Abstract erfolgreich umgesetzt wird, wird es mehr narrative Räume eröffnen;
  3. Politikvariablen: ETF-bezogene Anträge werden weiterhin geprüft, was sich auf zukünftige institutionelle Investitionstrends auswirkt.
* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!