Eigenlayer hat sein Airdrop-Programm für die zweite Phase von Staffel 1 gestartet.
Nachdem Eigenlayer ein TVL von 20,09 Millionen US-Dollar erreicht hat, ist es das zweitgrößte DeFi-Protokoll geworden.
Der Wettbewerb im Restaking-Sektor hat zugenommen, nachdem Symbiotic in die Branche eingetreten ist.
Eigenlayer ist eines der wenigen Kryptoprojekte, die ein Airdrop-Programm gestartet haben, um ihre Benutzer für ihre Treue zu belohnen. Obwohl es eine Reduzierung der Anzahl von Krypto-Airdrops gegeben hat, verlassen sich einige erfahrene Projekte weiterhin darauf, um ihren Einfluss im digitalen Sektor zu erhöhen und die Größe ihrer Gemeinschaften zu erweitern. Dieser Artikel befasst sich mit der Phase 2 des Airdrop-Programms der Saison 1 von EigenLayer.
Am 19. Juni EigenLayer, der führende Ethereum Das Restaking-Protokoll hat den Start der Phase 2 des Season 1 Crypto Airdrop-Programms bekannt gegeben. Benutzer, die mit dem Protokoll über die verschiedenen Liquid Restaking Token (LRT)-Protokolle interagiert haben, darunter Kelp, Equilibrium und Pendle, sind für den Crypto Token Airdrop berechtigt, der vom 15. Juni bis zum 7. September dieses Jahres läuft. Mit anderen Worten, alle berechtigten Benutzer der verschiedenen Liquid Restaking-Protokolle, die in Eigenlayer integriert sind, erhalten eine Zuteilung des Airdrops.
Es ist wichtig zu beachten, dass während dieser Phase die berechtigten Benutzer ihre flüssigen Restaking-Token (LRTs) vor dem 15. März gestaked haben sollten. Tatsächlich sind die Eigenlayer-Blockchain-Airdrops Teil eines mehrphasigen Programms, das den Eigen-Token an seine Community verteilen wird.
Während dieser Phase des Eigenlayer-Airdrops wird eine Verteilung von fast 113 Millionen $EIGEN-Token stattfinden. Die Eigen Foundation hat versprochen, den Benutzern, die ihre Zuteilung innerhalb der ersten 24 Stunden beanspruchen, einen X2.5-Bonus zu gewähren.
Grundsätzlich hat die Eigenlayer Foundation die Token basierend darauf zugewiesen, wie sie mit ihrem Protokoll interagiert haben, an die Liquid Restaking Token (LRT) Protokolle. Es hat die Kriterien angewendet, die es während der ersten Phase angewendet hat. Dies bedeutet auch, dass jede berechtigte Phase-2-Brieftasche einen Bonus von 100 EIGEN erhält. Während der ersten Phase, die kürzlich endete, wurden fast 113 Millionen Eigen-Token verteilt.
In seinem Blogbeitrag schreibt das Eigen Foundation sagte, „Die Eigen Foundation hat für jedes Liquid Restaking Token-Protokoll eine Zuteilung reserviert, basierend auf seinen Interaktionen mit dem EigenLayer-Protokoll. Für diese LRT-Protokollzuteilungen haben wir dieselben Kriterien wie in Phase 1 angewendet. Es wurde keine Strafe verhängt.“
Es wurde hinzugefügt: „Das relevante LRT-Protokoll hat die spezifische Zuteilung für Ihre Adresse festgelegt. Jedes LRT-Protokoll hat seine eigene Zuteilungsliste in Bezug auf seine Endbenutzer erstellt.“ Um Transparenz zu gewährleisten, führte die Stiftung eine „Sybil-Analyse und Risikoanalyse durch, um die berechtigten Adressen und ihre entsprechenden Ansprüche abzuschließen.“
Nachdem das Airdrop der ersten Saison beendet ist, plant Eigenlayer, sein Airdrop der zweiten Saison zu enthüllen. Um an der zweiten Saison teilzunehmen, sollten die Benutzer aktiv bleiben. durch das Stake von mehr LRTs. Die Stiftung gab bekannt, dass sie in den kommenden Wochen Einzelheiten zum EIGEN Airdrop der zweiten Staffel veröffentlichen wird. Das Team plant, für diese Saison einen weiteren Stake-Drop von 5% vorzustellen.
Nach Erreichen eines DeFi-Total-Value-Locked von über 20 Milliarden US-Dollar am 6. Juni ist Eigenlayer das zweitgrößte DeFi-Protokoll nach dem TVL-Kriterium geworden. Derzeit ist Lido das bestplatzierte DeFi-Protokoll. Der TVL von EigenLayer, der im Mai bei 1,4 Milliarden US-Dollar lag, wuchs um 1.335% auf den aktuellen Wert von 20,09 Milliarden US-Dollar.
Im Jahr 2023 gestartet, Eigenlayer ist ein Marktplatz wo Ethereum-Staker können ihre flüssigen Restaking-Token (LRTs) neu zu setzen”) und verdienen Sie dafür DeFi Belohnung. Die wiederangelegten LRTs werden verwendet, um Drittanbieter aktiv validierte Dienste (AVSs) zu sichern, die auf dem Ethereum-Netzwerk aufgebaut sind.
Kürzlich kündigte das Eigenlayer-Protokoll die Veröffentlichung seines Governance-Tokens EIGEN an. Die Stiftung hat den EIGEN-Token als den universellen intersubjektiven Arbeits-Token vorgestellt, der für die Verwaltung seines Restaking-Infrastruktur-Konsensmechanismus sowie des Actively Validated Services (AVS)-Ökos durch intersubjektives Staking verwendet wird. Der EIGEN wird im Wesentlichen die AVSs unterstützen, da er als Belohnung für ehrliches Verhalten und Bestrafung bösartiger Handlungen durch intersubjektive Forking fungiert. Es wird in Reaktion auf intersubjektive Fehler forken und kürzen, die die EIGEN-Staker innerhalb des Eigenlayer DeFi-Ökos über die AVSs hinweg begehen können.
Durch seine Im Blogbeitrag beleuchtet die Eigenlayer weitere Aspekte In dem Bericht wurde erklärt, dass die Validierung für einen Service nicht risikofrei ist. Die cryptoeconomic Sicherheit eines gestakten Services kommt von der Fähigkeit, bösartige Handlungen zu erkennen und zu bestrafen (slash), um ein solches Verhalten abzuschrecken.
Es wird fortgesetzt: „Ähnliche Strafen gelten für AVS-Betreiber, um die Zuverlässigkeit des Dienstes sicherzustellen und bösartiges Verhalten zu entmutigen. Restakers vertrauen ihren gewählten Betreibern auf Ehrlichkeit (um slashable Vergehen zu vermeiden) und Kompetenz (um Inaktivitätsstrafen zu vermeiden), ähnlich wie bei den Bedenken von Einzelpersonen bei der Auswahl von Staking-Diensten für Ethereum.“
Lesen Sie auch: EigenLayer-Protokoll: Umgestaltung von Ethereum und potenzielle Netzwerkgesundheitsprobleme
Eigenlayer dominierte lange Zeit den Restaking-Sektor, bis vor kurzem andere Akteure wie Symbiotic, ein weiteres Ethereum-Restaking-Protokoll, aktiv wurden. Bald erhielt Symbiotic Ethereum Unterstützung von Lido und Mellow, unter anderem. Diese Entwicklung markierte den Aufstieg der Restaking-Kriege. Zwei Tage nach dem Start seiner Restaking-Plattform kündigte Mellow an, dass es ein anfängliches TVL von 245 Millionen US-Dollar anvisiert. Mit dem Eintritt weiterer Restaking-Plattformen auf den Markt wird der Wettbewerb in diesem Sektor weiter steigen.
Eigenlayer hat seinen Airdrop der zweiten Phase der Saison 1 gestartet, bei dem fast 113 Millionen EIGEN-Token wird verteilt. Sobald die erste Staffel beendet ist, wird die zweite beginnen. In der Zwischenzeit Wettbewerb im Restaking-Sektor hat zugenommen, nachdem sich mehrere andere Spieler wie Symbiotic beteiligt haben.